- Kawakubo
- Kawakubo,Rei, japanische Modedesignerin, * Tokio 1942; gründete 1973 in Tokio die Firma und Modemarke »Comme des Garçons«, die 1978 durch eine Männerlinie vervollständigt wurde; 1981 gründete sie einen Salon in Paris. 1982 löste ihre erste Modenschau Bewunderung und Empörung aus: Pullover mit eingestrickten Löchern oder mit vielen verschlungenen Ärmeln, Kleider mit ausgefransten Säumen. Ihre Mode fand als »Fetzen- und Löcher-Look« große Nachahmung. Drapierungen, Asymmetrien, Raffungen und Schichtungen kennzeichnen ihren meist in neutralen Farbtönen gehaltenen Stil, dessen Kreativität grenzenlos ist. 1997 gab Kawakubo dem Körper neue Formen durch Umwicklung der Arme und durch eingenähte Buckel. Auch Parfüms.
Universal-Lexikon. 2012.